
Die Besonächte (auch bekannt als Rauhnächte) sind die 12 magischen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Jede Nacht steht symbolisch für einen Monat im kommenden Jahr. Sie gelten seit Jahrhunderten als Zeit des Übergangs – voller Energie, innerer Einkehr und Klarheit.
Was sind die Besonächte?
Die Besonächte beginnen in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember und enden am 6. Januar. Es heißt, dass in dieser besonderen Zeit die Grenze zwischen unserer Welt und der geistigen Welt durchlässiger wird. Gefühle, Träume und Intuition zeigen sich intensiver – ein Geschenk, wenn du bewusst hinschaust.
Traditionell werden die Besonächte genutzt, um das alte Jahr loszulassen, neue Wünsche zu formulieren und Klarheit für das kommende Jahr zu gewinnen. Jede Nacht steht dabei für einen Monat: Die erste Nacht für Januar, die zweite für Februar usw. Die 13. Nacht am 6. Januar ist eine Nacht der Vollendung.
Warum sind die Besonächte so wertvoll?
- Bewusster Jahresabschluss: Dankbarkeit für das, was war, und Klarheit für das, was kommt.
- Kraftvoller Start ins neue Jahr: Mit Ritualen und Reflexionen bestimmst du die Energie deines Jahres.
- Alte Weisheit trifft moderne Spiritualität: Die Besonächte verbinden Tradition mit persönlicher Weiterentwicklung.
Wie kannst du die Besonächte erleben?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Besonächte zu gestalten: Meditation, Journaling, kleine Rituale, bewusstes Träumen, Räuchern oder einfach Stille. Wichtig ist nicht Perfektion, sondern deine persönliche Erfahrung. Schon wenige Minuten am Abend können große Wirkung entfalten.
Dein Begleiter: Das Beso Booklet
Um dich durch diese besondere Zeit zu führen, haben wir das Beso Booklet entwickelt. Darin findest du für jede Nacht:
- die Bedeutung der Nacht
- Impulse & Rituale
- Reflexionsfragen für dein Journal
- Affirmationen & Inspiration
Der Weg nach den Besonächten
Die Besonächte enden am 6. Januar. Aber ihre Energie wirkt weiter. Viele spüren den Wunsch, diese Klarheit auch im Alltag lebendig zu halten. Genau dafür gibt es die Beso Jahresbegleitung. Monat für Monat setzt du die Impulse fort und bleibst achtsam bei dir.